WLE - Eisenbahnmuseum Stadtlohn - Westfälische Nordbahn
Ihr Kartenvorteil
Sie erhalten bei Vorlage der Schatzkarteeinen Preisvorteil in Höhe von 50% auf den Eintrittspreis.
Beschreibung
Das Eisenbahnmuseum wurde 1996 in der ehemaligen Güterabfertigung des Bahnhofs Stadtlohn eröffnet. Es erinnert an die Westfälische Nordbahn, die ab 1902 die Städte Borken-Ahaus-Bursteinfurt und Vreden miteinander verband. Nachdem im Jahr 1988 der letzte Güterzug in Stadtlohn abgefahren war und der Personenverkehr bereits 1975 eingestellt wurde, sind alle Gleisanlagen abgebaut worden. In dem Museum werden nun alte Dokumente, Fotos, Ausstattungsteile und vieles mehr ausgestellt. Im Außenbereich erwartet die Besucher eine Denkmallok mit Personenwagen, eine Schrankenanlage, ein Wasserkran und mehrere Signale. Geöffnet ist das Eisenbahnmuseum Stadtlohne von Mai bis Oktober an jedem 1. Sonntag im Monat von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Anbieter
WLE - Eisenbahnmuseum Stadtlohn
Ort |
---|
Bahnallee 2-4 |
48703 Stadtlohn |
Weitere Informationen | |
---|---|
Telefon: | +49 2563 921 40 14 |
Internet: | https://wle-eisenbahnmuseum.de.ecsev.domainfactory-kunde.de/ |
Anfahrt
Von: 45128 Essen, Deutschland
Nach: Bahnallee 19, 48703 Stadtlohn, Deutschland
Google Maps Ansicht: Route
Auf Dreilindenstraße nach Süden Richtung Huyssenallee starten
Rechts abbiegen auf Huyssenallee
Rechts abbiegen auf Friedrichstraße
Weiter auf Hans-Böckler-Straße/
Links abbiegen auf Gladbecker Str./
Links abbiegen auf A2 Richtung Oberhausen/
Am Autobahnkreuz 3-Dreieck Bottroprechts halten und den Schildern A31 in Richtung Emden/
Bei Ausfahrt 33-Gescher/
Links abbiegen auf B525
Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (L608) nehmen
Weiter auf Breul/
Links abbiegen auf Bahnallee
Anderen Startpunkt wählen: